Unsere Datenspuren im Netz – Teil 2 Google

Google ist die Datenkrake? Vorletzte Woche gab es schon den ersten Teil der Serie, in dem Ihr sehen konntet wie und vor allem Welche Daten Facebook von euch sieht. So bekommt anschaulich einen guten Eindruck davon was Facebook alles tun kann. Google ist da nicht weniger umtriebig, also willkommen zum… Teil 2 der Serie zu Datenspuren im…

Continue Reading

Unsere Datenspuren im Netz – Teil 1 Facebook

Technisch gesehen leben wir schon lange im Minority-Report-Szenario. Technisch gesehen! Denn der Spagat zwischen dem was heute schon möglich ist, und dem was tatsächlich umgesetzt wird ist noch verhältnismäßig groß, was nicht zuletzt mit dem Schutz unserer Privatsphäre zu tun hat, Gott sei dank! Egal ob Google, Facebook, Apple, Spotify oder Amazon, sie alle Sammeln…

Continue Reading

Invest in die Zukunft – das Isobar NowLab

Man sollte meinen das wir alle „unternehmerisch denken“ die Kollegen, die in Isobars NowLab tätig sind, haben mit dem Tagesgeschäft vergleichsweise wenig zu tun, und denken nicht nur für das Unternehmen, sondern entwickeln die Geschäftsmodelle der Zukunft. Das NowLab, eine globale Initiative des Dentsu Aegis Networks beschäftigt auch in Deutschland Creative Technologists, aber klar kommt…

Continue Reading

Was David Kriesel analysiert sollte man nicht verpassen!

Ein Kollege hat mich kürzlich auf David Kriesel gebracht. David ist Informatiker / Data Scientist  aus Bonn. Wer der Meinung ist das Vorratsdatenspeicherungen und „Big Data“ wie es in unserer geliebten Fachpresse betitelt wird, harmlos ist, sollte sich Davids Analyse von Spiegel-Online ansehen. Seit Mitte 2014 hat David fast 100.000 Artikel von Spiegel-Online systematisch gespeichert….

Continue Reading

Wird dies die Kehrseite von Virtual Reality?

Vor einigen Wochen gab es hier schon den Kurzfilm zur iMom zu sehen, in dem ein wenig drastisch dargestellt wurde wie sich die Zukunft mit dem starken Einfluss von Künstlicher Intelligenz und Robotik verändern könnte. Ein ähnliches Szenario beschreibt der Kurzfilm „Uncanny Valley“ von Frederico Heller, in dem Menschen sich einer Virtual Reality Sucht hingeben,…

Continue Reading

Unheimlicher Usecase für Künstliche Intelligenz: The iMom!

Ich bin Fan von künstlicher Intelligenz. Ich bin überzeugt davon das die ganzen Player da draußen, die Ubers und Facebooks dieser Welt, lange daran arbeiten, das Produkterlebnis für Nutzer noch weiter zu verbessern. Indizien dafür gibt es denke ich genug. Facebooks M der personal Assistent, Lyft öffnet seine API um direkt aus dem Facebook Universum den nächsten…

Continue Reading