Social Ads: Facebook kann mehr

Bekannter Fakt – Werbespendings bei facebook steigen ins unermessliche, Marken investieren unmengen in bezahlte Anzeigen, egal ob über das facebook-eigene Buchungstool, oder über den Direktvertrieb..der mit dem mäßigen Service.. das ist aber anderes Thema..! Wir haben vor kurzem über fragwürdige Fangates geschrieben die Unternehmen dazu nutzen um fans zu gewinnen, aber die bislang kreativste Lösung…

Continue Reading

Digitale Medien vs traditionelle Ingenieur-Skills

Die Agentur Deeplocal aus Pittsburgh lebt vor wie sich digitale Medien und skills traditioneller Ingenieure zu innovativen Projekten verschmelzen lassen. Deeplocal builds projects that link the digital and physical worlds. Our culture reflects our roots in the punk rock and art scenes. We’re a passionate team of creative artists, designers, and engineers that collaborate to…

Continue Reading

Currywurst ist SPD

Die SPD macht mit einer Plakataktion via Facebook auf sich aufmerksam. Bei einem Voting per „likes“ gewann ein etwas ungewöhnliches Wahlplakat. Die Reaktionen sind geteilt, fest steht jedoch, dass die SPD zu dem Ergebnis der Wahl steht. Die Aussage des Tages machte NRW-Generalsekretär Michael Groschek: „Wer sich auf das Netz einlässt, muss mit den Ergebnissen…

Continue Reading

Anwendung fragwürdiger Fangates…

Aktuell wirbt das Modelabel Stüssy für die Eröffnung des neuen Flagship stores in Amsterdam über deren lokale facebook page. Kampagnen die nach dem Prinzip „The more you like the less you pay – see- whatever“  kennen wir aus der Vergangeneheit zum Beispiel von Skoda. Allerdings werden hier Facebooks Promotion Guidelines recht eindeutig verletzt: „You must…

Continue Reading

Modern Technology Fail – Y U TRY DIGITAL?

Dass es sich nicht immer lohnt den digitalen Fortschitt um jeden Preis voranzutreiben zeigt dieses gut gemachte Video über das (fiktive) neue „Microsoft Windows Project Glass“:     Aber auch Google kommt in der Theorie nicht besonders gut weg:   Our Best Partners: https://ninekasyno.com/ smokace bonus code https://winnerzsuomi.com/ https://frenzy-fishin.com/ verde casino wazamba https://smokace-de.com/ verde casino…

Continue Reading

Google Maps im 8-Bit Design

Wie hätten Google Maps Karten in den 80ern wohl ausgesehen…? Wahrscheinlich wie die Nintendo-Idole unserer Kindheit Mario & Luigi – in 8-Bit Klötzchen-chic! Das Team um den japanischen Google Entwickler Tatsuo Nomura entwarf die 8-Bit Google maps Karte. Nomura stellt sein Werk in einem etwas bemühten Google-Werbevideo vor, das eine neue Google-Maps-Variante für die alte…

Continue Reading

Springt Stern auf den „meme-trend“ auf?

Worüber ich gestern am Kiosk meines Vertrauens gestolpert bin ließ mich schmunzeln… nutzt Stern den aktuellen „meme-hype“mit dem Titel des Jugend-Magazins Yuno….? Our Best Partners: f1 casino no deposit Smokace Casino fishin frenzy big catch rtp Wazamba Casino wazamba nine casino no deposit bonus smokace https://f1kasino.com/ smokace nettikasino ilman tiliä

Continue Reading

Kleine Denksportaufgabe

Leider ist der Urheber dieses Bildes unbekannt, dennoch können wir es nicht länger in der Schublade lassen, es muss der Öffentlichkeit präsentieren weden. Die präzise Analyse und der Scharfsinn der Autoren zeichnet ein fundiertes und reales Bild der Zukunft. Oder wollten die uns nur einen Streich spielen?Trollface YUNO vergibt das Prädikat „Holzköpfe“ Our Best Partners:…

Continue Reading

Schönes Google Projekt Re:Brief: Werbung Re:Imagined

  Google hat sich mit seinem neuen Werbe-Projekt Re:Brief  das Ziel gesetzt große kreative Ideen vergangener Tage  in die digitale Welt zu übersetzen. In sehr gelungenen Mood-Videos demonstriert Google erneut sein Gespühr für den digitalen Zeitgeist. Vier erfolgreiche Werbekampagnen um die 1980er Jahre wurden, gemeinsam mit den kreativen Köpfen hinter der Idee, in die Gegenwart…

Continue Reading

Die Armen Schweine – gelungener Youtube-Spot von „The Guardian“

Klassische Medienhäuser im digitalen Zeitalter so fehl am Platz wie ein Hund in einer chinesischen Küche? Weit gefehlt! Die britische tageszeitung „The Guardian“ hat einen eindrucksvollen Spot entwickelt, der den neuen Journalismus, die Macht der Digital-Massen und das neue Userverhalten („Lass mich dass mal Googlen/Twittern“) sehr prägnant darstellt. Sehr gut yund approved das Video und…

Continue Reading